Contact: Dr. Julia Schneider and Lena Kadriye Ziyal
Address: Nogatstr. 31, 12051 Berlin, Germany
Email: hello@docjsnyder.net
Twitter: @docjsnyder
Phone Eric Eitel (mobile): +49 – 175 – 1670891
(Please use only for press inquiries. Otherwise please write an e-mail. Thank you.)
V.i.S.d.P. (responsible according to the German Press Law)
Dr. Julia Schneider
Nogatstr. 31
12051 Berlin
Data protection declaration according to Art. 13 para. 4 DSGVO (English, German below)
This data protection declaration explains to our users the nature, scope and purposes of the collection and use of personal data by the responsible provider, Dr. Julia Schneider, on this website.
Responsible
Dr. Julia Schneider
E-mail: hello@docjsnyder.net
As a user of our website, you will receive all necessary information in this data protection declaration about how, to what extent and for what purpose we or third-party providers collect data from you and use it. The collection and use of your data is strictly in accordance with the provisions of the DSGVO. We feel particularly committed to the confidentiality of your personal data and therefore work strictly within the limits set by the legal requirements. This personal data is collected on a voluntary basis if this is possible for us. We also only pass this data on to third parties with your express consent.
Personal Data
We collect personal data in the context of data avoidance and data economy only to the extent and for as long as it is necessary for the use of our website, or as required by law. We take the protection of your personal data seriously and adhere strictly to the relevant statutory regulations and this data protection declaration when collecting and processing personal data. If the purpose of the data collection no longer applies or the end of the legal storage period has been reached, the collected data will be blocked or deleted. Our website can be used regularly without the passing on of personal data. If we collect personal data – such as your name, address or e-mail address – this data collection is voluntary. These data will not be disclosed to third parties without your express consent. Please note that data is generally not always transmitted securely on the Internet. Particularly in e-mail traffic, the protection of data exchange cannot be guaranteed.
Contact possibility via the website
If you contact us by e-mail or contact form, the information you provide will be stored for the purpose of processing your inquiry and for possible follow-up questions. These data will not be passed on without your explicit consent.
SSL encryption
In order to protect the security of your data during transmission, we use state-of-the-art encryption procedures (e.g. SSL) via HTTPS.
In some browsers you can recognize this by the lock in front of the WWW address.
Server Logfiles
The provider (or web space provider) collects data about each access to the offer (so-called server log files). The access data includes:
– Name of the accessed website
– file
– Date and time of retrieval
– transferred data volume
– Notification of successful retrieval
– Browser type and version
– the operating system and the referrer site.
These data cannot be assigned to specific persons. This data will not be merged with other data sources. The provider uses the log data only for statistical evaluations for the purpose of operation, security and optimisation of the offer.
Integration of services and contents of third parties
It may happen that contents of third parties, such as videos from YouTube, map material from Google Maps, RSS feeds or graphics from other websites are integrated within this online offer. This always presupposes that the providers of this content (hereinafter referred to as “third-party providers”) use the IP address of the user. Without the IP address, they would not be able to send the content to the browser of the respective user. The IP address is therefore required for the presentation of this content. We make every effort to use only those contents whose respective providers only use the IP address to deliver the contents. However, we have no influence on whether the third party providers store the IP address for statistical purposes, for example. As far as this is known to us, we inform the users about it.
Use of WP analysis tool
This website creates statistics about the visitors of a website. For example, to measure how many visitors have visited a particular page and what percentage of those have used a smartphone. These statistics are based on the data that is necessarily transmitted between the web browser and the web server in order to establish a connection (see log data). A cookie is not required. The protection of your privacy and personal data is a priority and we do not collect any other visitor data. Instead, the website tool anonymizes the IP addresses of visitors before storing them. A personal identification of a visitor is therefore not possible, even afterwards.
Links to other websites
This website contains links to external websites of third parties. The respective provider or operator is always responsible for the contents of the linked pages. Upon becoming aware of any legal violations, such links will be removed immediately.
Changes to our privacy policy
We reserve the right to amend this data protection declaration from time to time so that it always complies with current legal requirements or in order to implement changes to our services in the data protection declaration, e.g. when introducing new services. Your renewed visit will then be subject to the new data protection declaration.
Adapted by the website owner: Privacy Policy Sample from Attorney Thomas Schwenke – I LAW it
Datenschutzerklärung nach Art. 13 Abs. 1 4 DSGVO
Diese Datenschutzerklärung erklärt unseren Besucherinnen und Besucher Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten durch die zuständige Anbieterin, Dr. Julia Schneider, auf dieser Website.
Verantwortlich
Dr. Julia Schneider
E-Mail: hello@weneedtotalk.ai
Als Nutzerin oder Nutzer unserer Website erhalten Sie in dieser Datenschutzerklärung alle notwendigen Informationen darüber, wie, in welchem Umfang und zu welchem Zweck wir oder Drittanbieter Daten von Ihnen erheben und verwenden. Die Erhebung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt in strikter Übereinstimmung mit den Bestimmungen der DSGVO. Wir fühlen uns der Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten besonders verpflichtet und arbeiten daher strikt innerhalb der durch die gesetzlichen Bestimmungen vorgegebenen Grenzen. Diese personenbezogenen Daten werden auf freiwilliger Basis erhoben, soweit dies für uns möglich ist. Wir geben diese Daten auch nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung an Dritte weiter.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten erheben wir im Rahmen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur in dem Umfang und so lange, wie es für die Nutzung unserer Website erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst und halten uns bei der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten strikt an die geltenden gesetzlichen Bestimmungen und diese Datenschutzerklärung. Ist der Zweck der Datenerhebung entfallen oder ist das Ende der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist erreicht, werden die erhobenen Daten gesperrt oder gelöscht. Unsere Website kann regelmäßig ohne Weitergabe personenbezogener Daten genutzt werden. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten – wie z.B. Ihr Name, Ihre Anschrift oder Ihre E-Mail-Adresse – erhoben werden, erfolgt dies freiwillig. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Bitte beachten Sie, dass Daten im Allgemeinen nicht immer sicher im Internet übertragen werden. Insbesondere im E-Mail-Verkehr kann der Schutz des Datenaustauschs nicht gewährleistet werden.
Kontaktmöglichkeit über die Website
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für eventuelle Folgefragen gespeichert. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten während der Übertragung zu gewährleisten, verwenden wir modernste Verschlüsselungsverfahren (z.B. SSL) über HTTPS.
In einigen Browsern erkennen Sie dies an dem Schloss vor der WWW-Adresse.
Server-Logdateien
Der Anbieter (oder Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (sog. Server-Logfiles). Zu den Zugangsdaten gehören:
- Name der aufgerufenen Website
- Datei
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- übertragene Datenmenge
- Benachrichtigung über erfolgreichen Abruf
- Browsertyp und -version
- das Betriebssystem
- der Referrer
Diese Daten sind nicht bestimmten Besucherinnen und Besucher zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zwecke des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebots.
Integration von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass Inhalte Dritter, wie Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Websites in dieses Online-Angebot integriert werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (im Folgenden “Drittanbieter” genannt) die IP-Adresse des Nutzers verwenden. Ohne die IP-Adresse könnten sie den Inhalt nicht an den Browser der Besucherinnen und Besucher senden. Die IP-Adresse ist daher für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir sind bestrebt, nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter nur die IP-Adresse zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Wir haben jedoch keinen Einfluss darauf, ob die Drittanbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit uns dies bekannt ist, informieren wir die Besucherinnen und Besucher darüber.
Verwendung des Analysetools
Diese Website erstellt Statistiken über die Besucherinnen und Besucher einer Website. Zum Beispiel, um zu messen, wie viele Besucherinnen und Besucher eine bestimmte Seite besucht haben und wie viel Prozent von ihnen ein Smartphone genutzt haben. Diese Statistiken basieren auf den Daten, die notwendigerweise zwischen dem Webbrowser und dem Webserver übertragen werden, um eine Verbindung herzustellen (siehe Protokolldaten). Ein Cookie ist nicht erforderlich. Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer persönlichen Daten hat Vorrang, und wir erfassen keine weiteren Besucherdaten. Stattdessen anonymisiert das Website-Tool die IP-Adressen der Besucherinnen und Besucher, bevor es sie speichert. Eine persönliche Identifizierung von Besucherinnen und Besuchern ist daher auch danach nicht möglich.
Links zu anderen Websites
Diese Website enthält Links zu externen Websites Dritter. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbietenden oder Betreibenden verantwortlich. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Änderungen an unserer Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit so zu ändern, dass sie immer den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Dienste in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Dienste. Ihr erneuter Besuch unterliegt dann der neuen Datenschutzerklärung.